Im Herbst 2010 kauften wir auf dem Ruschwedeler Vogel- und Kleintiermarkt bei einem jungen Züchter ein Kanarienpärchen, ein Weibchen... | |
... und ein Männchen und hielten sie in einem Käfig in der Wohnung, was Willi nicht vom Singen abhielt. |
|
So sieht Willi Anfang 2013 aus und singt jetzt auch zur Freude der Nachbarn. | |
Auch Trudchen zieht das Leben in der Voliere dem im Käfig vor. | |
Beide kommen mit den anderen Bewohnern der Voliere gut aus. | |
Kanarien-Links Wikipedia voegel-wissen kanarien-insel kanarien-online |
|
Die Kanarien bekommen Kanarienfutter der Scharnebecker Mühle Zusammensetzung: Kanariensaat, Rübsen, Leinsamen, Negersaat, Haferkerne, Hanfsaat, Wildsamen, Paddy Reis, Mohn |